Image

Einführung ins Holzhandwerk

12/01//19
13:00
– 18:00
13/01//19
11:00
– 18:00

Wieviel: Der Workshop ist kostenfrei, für Verpflegung wird um Spende gebeten. Die nötigen Werkzeuge werden gestellt, können selbst mitgebracht oder, soweit gewünscht, auch über den Workshopleiter, käuflich erworben werden. Hierzu schreibt bitte eine Email an: jonathan.werlich@mailbox.org.

Was: Ziel des Workshops ist es, einen kleine Einführung in die Holzberarbeitung zu geben, sowohl theoretisch als auch praktisch. Dabei stehen 4 Module zur Auswahl, die jeder frei wählen kann. Wer sein eigenes Werkzeug mitbringen möchte habe bitte: ein kleines Stemmeisen (4-8mm) und ein großes Stemmeisen (16-26mm), eine oder zwei Handsägen für den Holzschnitt längs und quer zur Faser, einen Tischlerwinkel, einen Bleistift, ein scharfes (!) Taschen- oder Teppichmesser (Cutter) sowie einen Zollstock und/oder ein Maßband.

Ablauf:

Samstag, 12.1.2019

Modul 1 (theoretisch) – Vortrag zum Holzhandwerk mit dem Schwerpunkt: europäische und japanische Holzverbindungen – Unterschiede und Gemeinsamkeiten

Modul 2 (praktisch) – Einführung in das schärfen von Stemmeisen und Hobelmessern per Hand und an der Maschiene

Sonntag, 13.1.2019

Modul 3 (theoretisch) – Einführung in die klassischen Handwerkszeuge zur Holzberarbeitung, mit besonderem Augenmerk für japanische Werkzeuge und ihre gesonderten Eigenschaften

Modul 4 (praktisch) – Herstellung einer Holzverbindung unter Anleitung

Wie anmelden: Teilnahme nur bei vorheriger Anmeldung per e-mail an alte.giesserei.berlin@gmail.com. Teilnehmerzahl ist begrenzt.